Über uns


Das Hippocampus-Bildarchiv wird von mir seit fünf Jahren geleitet.
Von einem reinen Süßwasserfischarchiv ist es mittlerweile zu einem "richtigen" Bildarchiv herangewachsen, das zahlreiche Besucher anlockt.

Seit Mai 2006 erscheint es im neuen Gewande, welches umfangreicher und komfortabler ausgefallen ist.
Ziel des Bildarchives ist es, auch die anderen Tierklassen umfangreich zu repräsentieren! Ich bin daher jederzeit an hochwertigen Fotografien interessiert und freue mich auf ihren Kontakt!

Ich möchte mich an dieser Stelle bei all denen bedanken, die mit ihrem Einsatz das Bildarchiv erst möglich gemacht haben. Zuallererst natürlich bei meiner Frau Ingmarie und meinen Kindern Moritz und Maja, die mir unendlich Geduld entgegen bringen.
Bei Frank Schäfer, der mir immer wieder die Tiere bestimmt, die ich nicht identifizieren konnte (Beschwerden bitte direkt an ihn!), und mir auch sonst mit Rat und Tat zur Seite steht.
Bei Peter Nickel, der die Seite entwickelt hat und sie als Administrator betreut.
Und bei allen Bildautoren, Wissenschaftlern, Unterstützern und Freunden, die nicht namentlich erwähnt wurden, denen aber dennoch mein herzlicher Dank gilt!

Frank Teigler